Die Stiftung Wasserlauf ist aus dem Wanderfischprogramm NRW heraus
entstanden.
Um diese ersten Erfolge auch langfristig zu sichern, soll die Stiftung Wasserlauf als sichere Plattform gemeinsam aufgebaut werden. Die Projekte zur GewÀsserentwicklung und zum Artenschutz laufen daher im Rahmen der Vereinbarungen zum Wanderfischprogramm NRW und werden zunehmend unter TrÀgerschaft der Stiftung Wasserlauf weitergefÌhrt.
Wichtige Projektteile der Fischartenschutzvorhaben Aal und Lachs wurden aus dem EU-Fischereistrukturfond FIAF gefördert.
Hier der Link mit vielen interessanten BeitrÀgen, Filme usw. wasserlauf-nrw.de
Hallo, man muss schon sehr einseitig orientiert sein wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat oder sie einfach ignoriert. Von dieser Seite werden immer neue geschönte Aussagen zu finden sein, jenachdem wie man es gerade fÌr nötig befindet.
AntwortenLöschenDer Kortmoran ist durch seine Ãberpopulation zum SchÀdling geworden und vernichtet andere Arten die bereits zu den GefÀhrdeten zÀhlen. Das dÃŒrfte wohl genÃŒgen.
Mich wÃŒrde nochmal interessieren welche BemÃŒhungen gestartet wurden? Man merkt doch nur allzu oft, dass sowas dann doch Lebenbekenntnisse bleiben.
AntwortenLöschen