30 September 2013
adh-fishing Fliegenfischermesse
Herzliche Einladung zur adh-fishing Fliegenfischermesse
Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Oktober 2013 in 31228 Peine
An beiden Tagen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet (Sonntag ist verkaufsoffen)
Liebe Fliegenfischer und Fliegenfischerinnen, am 05. und 06. Oktober 2013 findet wieder unsere große Fliegenfischermesse statt. Wir haben großartige internationale Gäste, die wir euch in diesem Newsletter näher vorstellen. Sie alle werden euch bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihr Können an unserem Castingpool, an den Bindetischen und in Reisevorträgen weitergeben.
Fliegenruten, Fliegenrollen und Schnüre können am Castingpool ausgiebig getestet werden und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Anbei findet Ihr unseren Ablaufplan für das Messe-Wochenende, tolle Produktvorstellungen und Angebote! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Näheres unter folgendem Link: http://www.adh-fishing.de/Newsletter/2013/sep/news-13-09.html
09 September 2013
Lachsnachwuchs für die Rur
![]() |
Lachs 93 cm 7570 gr |
nachdem Anfang der Woche die WKA ECI in Roermond nach 6-monatiger Zwangspause wieder in Betrieb ging, konnten bereits am Samstag der 1. Lachsaufsteiger für 2013 verhaftet werden. Ein männliches Tier von 93 cm Länge und 7570 gr. Gewicht.
Der Fisch ist bereits im belgischen Lachszentrum Erizee in Belgien. Hier wird er seinen Beitrag für den Erhalt seiner Art leisten müssen.
Da für die nächsten Tage Regen und zurückgehende Temperaturen gemeldet sind, sollte sich das positiv auf den Aufstieg auswirken.
Vielleicht kann der ausgefallene Frühjahrsaufstieg wieder wettmacht werden. An der Rur steigen ca. 25-33 % der Lachse schon im Mai-Juni auf.
![]() |
Lachs 93 cm 7570 gr |
Dies ist eine Info von Hans Joachim Jochims
Rendezvous mit der Bachforelle
Rendezvous mit der Bachforelle - eine Schönheit präsentiert sich im Tiergarten Schönbrunn
Kommen Sie zum Rendezvous mit unserer
Bachforelle
im Tiergarten Schönbrunn in Wien!
Die heimische Bachforelle schwimmt seit jeher in
unseren klaren Gewässern – durch Franz Schubert auch in den harmonischen
Klangfluten – und wurde so auch zum rotgetupften Symbol für das Glück
des Anglers …
Als Fisch des Jahres 2013 ist sie jetzt auch
Botschafterin für unsere Fischfauna, die durch verschiedene Umstände
aber immer mehr bedroht ist.
Am 18. September 2013, von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr,
laden wir Sie ein, diese schöne Fischart näher kennen zu lernen, zu
erfahren, was ihr gut tut und worunter sie oft zu leiden hat!
Im stilvollen Ambiente des Tiergartens Schönbrunn informieren Sie namhafte Experten und laden zu Gespräch und Diskussion ein.
Die Details finden Sie in der Einladung.
Wir freuen uns schon auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Anmeldung an office@oekf.at bis 15.09.2013.
Dieser Gutschein berechtigt zum Eintritt zu unserer Veranstaltung in den Tiergarten Schönbrunn.
Sonja Behr
August 2013
August 2013
Abonnieren
Posts (Atom)