Unter diesem Artikel in der AZ-Web.de erschienen
Von Antonius Wolters | 12.01.2012, 18:52 Linnich. Die Energiewende hat viele Gesichter: Auf der einen Seite der Solarpark Inden, dessen Genehmigungsverfahren gerade einmal ein halbes Jahr in Anspruch nahm und der nach einer Bauzeit von acht Wochen regenerativen Strom ins öffentliche Netz einspeist.
 |
Rurauenwald |
Ich selber, wie unschwer zu erkennen, befasse mich schon seit Jahren mit unserer wunderschönen Rur. Nicht nur zum Fischen. Ich mag einfach diesen herrlichen Fluss. Es wird von vielen Seiten von Angler, Jäger, Naturschützern und Privatpersonen mit viel Engagement versucht diesen Fluss wieder zu renaturieren.
Für die Durchgängigkeit für Wanderfische mittels Fischtreppen, Rückbau von Wehren usw. wird mit hohem finanziellen Aufwand Sorge getragen. Und nun versucht eine Einzelperson unter dem Deckmantel -Erneuerbare Energien- ein Wasserkraftanlage mit allen im zur verfügbaren Mitteln zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Der etwas einseitige Bericht in der AZ unterstützt auch noch dieses Vorhaben.
Das mag legitim sein, es ist aber auch legitim seine Meinung zu diesem Thema zu veröffentlichen.
Bitte schreibt Eure Meinung als Kommentar unter dem Artikel der AZ. Ihr habt dazu die Möglichkeit. Hier noch einmal der Link: AZ Web.de
------------------------------------------------------------
Hier ein Artikel des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW als PDF Datei
 |
Bruch der Wirbelsäule nach der Passage einer Turbine |
 |
Getötete Blankaale unterhalb einer Wasserkraftanlage |